Symphoniker-Musikschule live bei „Bühne raus“
Organisation: Ewa Margareta Cyran

Samstag, 12. Juli 2025 . 16:00 Uhr . Schiller-Quartier

Die Musikschule der Hofer Symphoniker lädt am Samstag, dem 12. Juli, von 16 bis 19 Uhr zum musikalischen Familienfest „Bühne raus“ ins Schiller-Quartier in Hof ein. Die Leitung und Organisation des Projekts liegt in den Händen von Ewa Margareta Cyran. Unter dem Motto „Kleine Künstler auf der großen Bühne“ werden um 16 Uhr junge Talente ihr bereits großes Können präsentieren.

Es musizieren Schülerinnen und Schüler von Ruth Munzert, Ewa Margareta Cyran, Dorothea Weser, Astrid Petzold, Silvia Müller, Jens Gottlöber, Harald Oeler und Alexey Shestiperov.

Die Moderation des Programms übernehmen die Kinder, was dem Konzert einen besonderen Charakter verleiht.

Im Anschluss kann das Publikum die jungen „Stars“ interviewen und von ihnen Autogramme bekommen.

Ein besonderes Highlight erwartet die jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer gegen 16:50 Uhr. Die Kinder haben die Möglichkeit unter der Leitung von Reneta Gavrilova-Stöckert, einer erfahrener Pädagogin, auf die Bühne zu gehen, sich mit dem Dirigenten und den Musikern zu unterhalten und zuschauen, wie sich ein Orchester auf den Auftritt vorbereitet.

Im Anschluss spielt das Jugendsymphonieorchester unter der Leitung von Benjamin Sebald.

Das gesamte Projekt wird durch musikalische Kontraste bereichert, die von klassischer Musik bis zu Pop- und Eigenkompositionen reichen.

Die Fans der legendären Band „Chic“ werden sich über den Auftritt von Luca Popp (E-Bass) freuen.

Um 18 Uhr tritt „Nesa“ Nele Apfelbacher mit ihren eigenen Songs auf. Nele ist keine Unbekannte. Sie hat schon bei zahlreichen Auftritten das Publikum begeistert. (u. a. beim YourStage Festival, R.I.O, Bühne raus, Hofer Junior Champions Gala).

Zum musikalischen Ausklang (ca.19:00) wird es wieder „klassisch“. Es spielen ein Gitarrenensemble unter der Leitung von Jens Gottlöber, ein Duo mit Querflöte und Gitarre aus der Klasse Cordula Schiller-Golden und Jens Gottlöber sowie ein Gitarrenensemble unter der Leitung von Ewa Margareta Cyran.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen – der Eintritt ist frei!

Dieses Event ist perfekt für Familien, Kinder, Kindergartengruppen, Schulklassen und alle, die die Magie der Musik teilen möchten. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Kreativität der Kinder zu fördern, sie für die Kunst der Musik zu begeistern und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben.

Es folgen noch weitere Informationen.

Der Eintritt ist frei!